Krankmeldung
Bei Erkrankung ihres Kindes bitten wir Sie an um eine E-Mail an jedem Krankheitstag bis 08:00 Uhr mit den Angaben
– Vor- und Nachname des Kindes
– Klasse
an unser zentrales Postfach poststelle.textorschule@stadt-frankfurt.de (bitte informieren Sie die Klassenlehrkraft bei der E-Mail mit „Cc“)
und
über einer Mitschülerin oder einen Mitschüler der Klasse, die in diesem Fall die Fachlehrkraft oder die Klassenlehrkraft ergänzend informiert.
Bei Einhaltung dieses Kommunikationswegs ist sichergestellt, dass die Information über den Krankenstand uns auch bei Fehlzeiten einer Lehrkraft erreicht.
Eine schriftliche Entschuldigung ist notwendig. So könnte eine Krankmeldung aussehen.
Hinweis: Die Krankmeldung des Schulkindes ist ein Teil einer Alarmkette bei Abwesenheit des Kindes zu Unterrichtsbeginn. Erscheint das Schulkind trotz Verlassen des Wohnsitzes nicht an der Schule und kann das Vermissen nicht zeitnah mit den Eltern geklärt werden, erfolgt eine Information an die Polizei und ein Suchauftrag startet.

Kopflausbefall
Damit der „Läuseplage“ möglichst schnell Einhalt geboten werden kann, informieren die Eltern betroffener Kinder umgehend die Klassenlehrkraft. Weitere Informationen des Gesundheitsamts Frankfurt a.M. sowie Behandlungsmethoden.
Behandlungsbestätigung
Eine Behandlungsbestätigung ist für uns wichtig, da wir auf diese Weise Irritationen im Ablauf – auch unter den Schülerinnen und Schülern – vermeiden können.
Bitte legen Sie unserem Sekretariat und der Klassenlehrkraft eine Behandlungsbestätigung vor, wenn das Kind wieder in die Schule kommt.
